Innovationspreis

02.03.2023, 13:10 Uhr Franziska Karatas 58

Vulkanland - Schulinnovationspreis für die Outdoorklasse!

Die Vision:

Die letzten beiden Jahre zeigten sich in der Schule als schwierig, die nötigen Vorgaben in der Schule waren nicht immer leicht umzusetzen (Maske tragen, viel lüften). Eine der Bestimmungen war, dass der Unterricht möglichst draußen abzuhalten sei.

Auch ist es in den Frühlings- und Sommermonaten bei uns in der Schule einfach heiß und jeder verbringt gerne auch die Unterrichtszeit im Freien.

Um gut im Freien arbeiten zu können, braucht man Schatten, einen trockenen Platz für die (selbstgemachten) Schulmöbel und Sitzpölster, einen ruhigen Platz. Es stellte sich heraus, dass da eine Klasse im Freien einfach die idealste Lösung dafür sei.

Der Plan wurde von der Firma E&H-Platzer gratis zur Verfügung gestellt.

Die Gemeinde Kirchbach-Zerlach erklärte sich bereit, das Projekt zu finanzieren.

Das Holz als Hauptmaterial lieferte HSP – Holzbau. Sie stellten auch einen Arbeiter gratis zur Unterstützung zur Verfügung.

Den Aufbau übernahm die PTS Kirchbach – Bereich Holz/Bau. Dir. Markus Lindmayr verbrachte einige Tage mit seinen Schüler:innen, einige davon waren unsere ehemaligen Schüler:innen, auf der Baustelle.

Die 4a- Klasse der MS Kirchbach verschönerte die vorbereiteten Palettentische und -bänke. (Vorbereitung durch Lehrpersonal mit Unterstützung von Reinhold Hashold).

Die 3a-Klasse webte und nähte Sitzpölster aus Recyclingmaterial im Werkunterricht.

Unsere Outdoor-Klasse steht nun fertig, was den Bau betrifft, da. Allerdings ist das Projekt noch nicht fertig, da die künstlerische Gestaltung und die Bepflanzung noch ausstehen und in diesem Schuljahr Thema bei uns sein soll. Dabei sollen Ideen und Anliegen der Schüler:innen aufgegriffen und umgesetzt werden.

Eventuell wird noch eine Tafel montiert, eine Leseecke eingerichtet bzw. ein Kasten mit Spielen zur freien Entnahme positioniert.

Elisabeth Hödl-Schloffer, Projektleitung

Roman Schmidt, Fotos